Verstehen heißt immer verstehen was auf dem Spiel steht

Kategorie Verfassung

Neues vom Stuhlkreis. Integration, Offenheit, Toleranz; und: Gewalt

Kürz­lich fand eine Ver­an­stal­tung namens “Inte­gra­ti­ons­gip­fel” statt. In Deutsch­land, März 2021. The­ma: Inte­gra­ti­on von Migran­ten in deut­sche Gesell­schaft und Kul­tur. Die deut­sche Bun­des­kanz­le­rin hat, vom Gip­fel her, ein­hei­mi­sche Deut­sche zu Offen­heit und Tole­ranz gegen­über migran­ti­schen Mit­bür­gern auf­ge­ru­fen. Sie hat für… Wei­ter­le­sen →

Das Ende der liberalen Illusion

Haben Sie in letz­ter Zeit etwas vom Par­la­ment gehört? Par­la­ment? Wie­so? Hat­ten wir eins? Ach Sie mei­nen das, wo die­se komi­sche Frau mit den bun­ten Haa­ren und den bun­ten Tüchern sitzt und ein wich­ti­ges Gesicht macht? Ist das nicht eine… Wei­ter­le­sen →

Zeichen setzen, Flagge zeigen. Über die NS-getriebene deutsche Staatsmoral

Deut­sche Medi­en berich­ten täg­lich über das deut­sche Ein-Zei­chen-Set­­zen. Berich­te sind weit­hin zustim­mend; nicht sel­ten bei Über­schrei­tung der Gren­ze zwi­schen Bericht und Mei­nung. Zei­chen set­zen, auch Flag­ge zei­gen, heißt Ein­satz für die den Deut­schen von maß­ge­ben­den Stel­len des Staa­tes anemp­foh­le­ne Basis­mo­ral:… Wei­ter­le­sen →

Der leere Platz des Souveräns - Anmerkungen zum Brexit

Der Ver­such, die Herr­schaft des Einen dau­er­haft zu eta­blie­ren, durch­zieht die euro­päi­schen Geschich­ten seit dem Zer­fall der römi­schen Repu­blik wie ein schein­bar ewi­ger Fluch, den wir par­tout nicht abschüt­teln kön­nen: Cäsa­ren­wahn, die maß­lo­sen Herr­schafts­an­sprü­che der Päps­te, das Got­tes­gna­den­tum der Köni­ge,… Wei­ter­le­sen →

Gesetzung und Bewegung

Wir sind so gewöhnt, Gesetz und Recht im Sin­ne der Zehn Gebo­te und Ver­bo­te zu ver­ste­hen, deren ein­zi­ger Sinn dar­in besteht, dass sie Gehor­sam for­dern, dass wir den ursprüng­lich räum­li­chen Cha­rak­ter des Geset­zes leicht in Ver­ges­sen­heit gera­ten las­sen. Han­nah Are­ndt Wenn gro­ße Tei­le… Wei­ter­le­sen →

Politisch Verfolgte genießen Asylrecht

Bei jedem typi­schen Anti­­fa-Akti­­vis­­ten hät­te der Staat die Berech­ti­gung und die Ver­pflich­tung, straf­recht­lich gegen ihn vor­zu­ge­hen: wegen Sach­be­schä­di­gung an Häu­sern, Autos, öffent­li­chen Ein­rich­tun­gen, wegen Ein­schüch­te­rung, Bedro­hung, Nöti­gung. Wegen Ruf­mord, Ver­leum­dung, wegen Kör­per­ver­let­zung, schwe­rer Kör­per­ver­let­zung bis hin zum ver­such­ten Tot­schlag. Aber… Wei­ter­le­sen →

Das Ende der alten Bundesrepublik - eine Wahlnachlese

Mit einer Ver­spä­tung von knapp 30 Jah­ren ist die his­to­ri­sche Zäsur von 1989 nun auch im Par­tei­en­sys­tem ange­kom­men. Man dach­te sei­ner­zeit, ein paar klei­ne­re kos­me­ti­sche Kor­rek­tu­ren wür­den genü­gen, tauf­te die Bon­ner in Ber­li­ner Repu­blik um und mach­te ein­fach so wei­ter,… Wei­ter­le­sen →

Das trojanische Pferd der Verfassung

Über den Ver­fas­sungs­bruch vom Som­mer 2015, als unse­re Bun­des­kanz­le­rin in einer ein­sa­men Ent­schei­dung jede staats­män­ni­sche Klug­heit über Bord warf, die Gren­zen öff­ne­te und ob ihrer poli­tik­frei­en Mora­li­tät am lau­tes­ten von denen gefei­ert wur­de, die von den schmut­zi­gen Nie­de­run­gen der Poli­tik… Wei­ter­le­sen →

Zur Hölle mit den Populisten

Eines der gegen­wär­tig am häu­figs­ten gehör­ten Wör­ter lau­tet: Popu­list, meist in Ver­bin­dung mit Rechts-Popu­­list, sel­te­ner mit Links-Popu­­list, Haupt­sa­che Popu­list. Was noch vor weni­gen Jah­ren die lie­ben Mit­­bür­­ger-/Mi­t­­bür­­ge­rin­­nen waren, sind jetzt über­wie­gend Popu­lis­ten. Sie tau­chen über­all auf. Es scheint, als hät­te… Wei­ter­le­sen →

Die blockierte Erfahrung Europas

ganz egal, was um uns her­um geschieht: Euro­pa macht ein­fach wei­ter, als sei nichts gesche­hen. Der Preis für den völ­li­gen Ver­lust poli­ti­scher Ant­wort­fä­hig­keit könn­te hoch aus­fal­len. Der Wes­ten, noch vor kur­zem das glo­bal maß­ge­ben­de Ziel geschicht­li­cher Ent­wick­lung, sieht sich sei­nem… Wei­ter­le­sen →

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Hannah Arendt - Der Sinn von Politik ist Freiheit — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑