Verstehen heißt immer verstehen was auf dem Spiel steht

Kategorie Totalitarismus

Deutschland am Rande des Nervenzusammenbruchs

Die blo­ße Ankün­di­gung eines pri­va­ten Gesprächs zwi­schen einem Unter­neh­mer und einer oppo­si­tio­nel­len Poli­ti­ke­rin löst eine hys­te­ri­sche Bla­se aus, die sei­nes­glei­chen sucht. Man fühlt sich an längst ver­gan­ge­ne Zei­ten erin­nert, als die „Tür­ken vor Wien“ ver­gleich­ba­re Mas­sen­psy­cho­sen her­vor­brach­ten, Kreuz­zugs­men­ta­li­tät inbe­grif­fen. Wäh­rend… Wei­ter­le­sen →

Das Ende der Verklärung - Teil2: Die Verklärten

Im Hei­li­gen­schein der Erde Eine genia­le Syn­the­se von revo­lu­tio­nä­rem und kata­stro­pha­lem Sub­jekt gelang jah­re­lang jenen, die heu­te auf dem Zenit der Selbst­ver­liebt­heit das Ende der Ver­klä­rung ver­kör­pern: den Grü­nen. Ihnen gelang über Jahr­zehn­te die Qua­dra­tur des Krei­ses, da sie die Kata­stro­phen­sze­na­ri­en… Wei­ter­le­sen →

Die Verschwörung

Vor gut drei­ßig Jah­ren ver­öf­fent­lich­te die ZEIT unter dem fast schon pro­phe­ti­schen Titel Mehr Demut, weni­ger Illu­sio­nen am 17.12.1993 ein Streit­ge­spräch zwi­schen dem deut­schen Vor­­­zei­­ge-Intel­­lek­­tu­el­­len Jür­gen Haber­mas und dem Polen Adam Mich­nik. In einem zehn­jäh­ri­gen poli­ti­schen Auf­bruch hat­ten die Polen… Wei­ter­le­sen →

Von der Glatze zur Maske

Am 18. Novem­ber 2020 hat der Bun­des­tag in nament­li­cher Abstim­mung einen Gesetz­ent­wurf der CDU/CSU und SPD ange­nom­men, der die unbe­grün­de­ten und nicht zu recht­fer­ti­gen­den Coro­­na-Not­­stand­s­­ma­ß­­nah­­men nach­träg­lich lega­li­sier­te. Das Gesetz zum „Schutz der Bevöl­ke­rung bei einer epi­de­mi­schen Lage von natio­na­ler Trag­wei­te“ wur­de die Grund­la­ge der… Wei­ter­le­sen →

Der lachende Hase im Schnee

Die ers­te Ver­si­on des Sozia­lis­mus beruh­te auf den von Marx ent­deck­ten Natur­ge­set­zen der Geschich­te. Für sei­ne deut­schen Anhän­ger hat­te die­ser gesetz­li­che Ver­lauf den gro­ßen Vor­teil, dass man sich um die gegen­wär­ti­ge Lage des dama­li­gen Kai­ser­reichs kei­ne gro­ßen Gedan­ken machen muss­te,… Wei­ter­le­sen →

Permanente Mobilmachung

Von „Mobil­ma­chung“ wird gespro­chen, wenn ein Krieg kurz bevor­steht. Von der hier erreich­ten Kul­tur­hö­he des drit­ten Rei­ches aus erscheint dem Füh­rer der Deut­schen Arbeits­front Dr. Ley als der größ­te Ver­bre­cher im deut­schen Vol­ke, wer „zum ersten­mal in Deutsch­land einen Poli­ti­ker zum… Wei­ter­le­sen →

Russlands Demagoge: Alexander Dugin

Einer brei­te­ren Öffent­lich­keit wur­de der Name Dugin erst durch den tat­säch­li­chen oder ver­meint­li­chen Anschlag auf sei­ne Toch­ter bekannt, zu dem gar der Papst unbe­dingt mein­te, sich äußern zu müs­sen. Ob der Papst auch die ideen­ge­schicht­li­chen Hin­ter­grün­de der öffent­li­chen Äuße­run­gen von… Wei­ter­le­sen →

Gesetzloses Russland

Nir­gends in Euro­pa hat der Abso­lu­tis­mus in einem sol­chen Aus­maß alle gesell­schaft­li­chen Kräf­te ver­nich­tet wie in Ruß­land. A.S. Izgoev, Mos­kau 1910 Deutsch­land und Russ­land tei­len die Beson­der­heit, sich in poli­ti­schen Kri­sen­zei­ten für Anfüh­rer zu begeis­tern, die aus einer lös­ba­ren Her­aus­for­de­rung durch ihre… Wei­ter­le­sen →

Den Ungeimpften sei Dank

Vor­re­de: Den Text fand ich auf der Sei­te einer fb-Freun­­din. Er hat kei­nen Autor. Er soll von einem geimpf­ten aus­tra­li­schen Schrift­stel­ler stam­men, was sich weder veri- noch fal­si­fi­zie­ren läßt. Mei­ne ver­geb­li­chen Ver­su­che, ihn in fb zu pos­ten (er wur­de umge­hend… Wei­ter­le­sen →

Vom Krieg zur Maßnahme

Die Gewalt kann nie mehr, als die Gren­zen des poli­ti­schen Bereichs schüt­zen. Wo die Gewalt selbst in die Poli­tik ein­dringt, ist es um die Poli­tik gesche­hen. Han­nah Are­ndt In einem offe­nen Brief loben „Intel­lek­tu­el­le“ und medi­al Pro­mi­nen­te die „Beson­nen­heit“ des Bun­des­kanz­lers… Wei­ter­le­sen →

« Ältere Beiträge

© 2025 Hannah Arendt - Der Sinn von Politik ist Freiheit — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑