Verstehen heißt immer verstehen was auf dem Spiel steht

Kategorie Liberalismus

Das Ende der alten Bundesrepublik - eine Wahlnachlese

Mit einer Ver­spä­tung von knapp 30 Jah­ren ist die his­to­ri­sche Zäsur von 1989 nun auch im Par­tei­en­sys­tem ange­kom­men. Man dach­te sei­ner­zeit, ein paar klei­ne­re kos­me­ti­sche Kor­rek­tu­ren wür­den genü­gen, tauf­te die Bon­ner in Ber­li­ner Repu­blik um und mach­te ein­fach so wei­ter,… Wei­ter­le­sen →

Zur Hölle mit den Populisten

Eines der gegen­wär­tig am häu­figs­ten gehör­ten Wör­ter lau­tet: Popu­list, meist in Ver­bin­dung mit Rechts-Popu­­list, sel­te­ner mit Links-Popu­­list, Haupt­sa­che Popu­list. Was noch vor weni­gen Jah­ren die lie­ben Mit­­bür­­ger-/Mi­t­­bür­­ge­rin­­nen waren, sind jetzt über­wie­gend Popu­lis­ten. Sie tau­chen über­all auf. Es scheint, als hät­te… Wei­ter­le­sen →

Wollt Ihr nicht langsam erwachsen werden? Eine USA Nachlese

Der Ver­such einer glo­ba­len Ent­po­li­ti­sie­rung ist geschei­tert und hat nun auch im Mut­ter­land der ‚poli­ti­cal cor­rect­ness‘ eine poli­ti­sche Gegen­be­we­gung her­vor­ge­ru­fen. Die ame­ri­ka­ni­schen Wäh­ler haben geur­teilt. „The judge of a diner is not the cook, but the man who has to eat… Wei­ter­le­sen →

Neuere Beiträge »

© 2025 Hannah Arendt - Der Sinn von Politik ist Freiheit — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑